Skip to main content

Eine Entdeckungsreise im Wald

Mit neugierigen Augen und einem leeren Korb treten wir in den Wald. Geführt von lokaler Expertise lernen wir, Pilze zu bestimmen, ihre Bedeutung im Ökosystem zu verstehen – und erleben die Freude, Nahrung mit den eigenen Händen zu sammeln. Mehr als ein Spaziergang: eine Reise des Entdeckens, des Bewusstwerdens und der Verbindung mit dem lebendigen Wald.

Bildschirmfoto 2025-09-18 um 15.47.35

Was wir lernen

Erste Do’s und Don’ts des Pilzesammelns. Welche Arten sind essbar, welche tabu? Wie erkennt man sie sicher – und wie sammelt man respektvoll im Einklang mit dem Wald?

Expert:in

Manuel Kellner, Autodidakt und leidenschaftlicher Pilzkenner aus Bayern, heute wohnhaft in Zürich. Er kultiviert, sammelt und liefert seine Pilze an ausgewählte Spitzenköche und Nachwuchstalente in der Region.

Voraussetzungen

Solide Grundkondition für 2–3 Stunden Gehen im Gelände. Feste Schuhe, wettergerechte Kleidung und Lust, die eigene Wahrnehmung zu schärfen, sind alles, was du brauchst.

Details

  • Datum / Zeitraum: Samstag, 11. Oktober 2025, 11:00–15:00 Uhr

  • Dauer: ca. 3–4 Stunden

  • Ort / Treffpunkt: Wildnispark Sihlwald, genauer Ort bei Anmeldung

  • Teilnehmerzahl: max. 10 Personen

  • Sprache: Deutsch

  • Kosten: CHF 95.– pro Person, inkl. kleiner Degustation

  • Mitbringen: wetterfeste Kleidung, feste Schuhe, Korb oder Stofftasche, Messer

  • Durchführung: bei jeder Witterung (ausser Sturm bzw. Gewitter)

  • Stornierungsbedingugen: kostenlos per E-Mail stornierbar bis 7 Tage vor Erlebnis

Jetzt anmelden

Gib deine Kontaktdaten an, um deinen Platz zu reservieren. Nach dem Absenden wirst du direkt zur sicheren Stripe-Zahlungsseite weitergeleitet.